top of page

Arbeit und Beruf

Fachärzte sind in Frankreich begehrt. Im Vergleich zum deutschen Gesundheitssystem bieten sich einige Vorteile:

In Frankreich stehen Familie, Freunde und Freizeit generell im Vordergrund, der Beruf hat im Vergleich zu Deutschland einen geringeren Stellenwert. Das spiegelt sich insbesondere in den Arbeitszeiten und der guten Arbeitsatmosphäre wieder, die nur wenig hierarchische Strukturen kennt.

Viele deutsche Ärzte beschreiben, dass die Arbeitsbelastung in Frankreich deutlich geringer ist.


 

Insgesamt kann „freier“ gearbeitet werden kann, da angestellte Fachärzte in französischen Krankenhäusern innerhalb eines „Kollegialsystems“ weitgehend unabhängig sind. Ein Chefarzt „médecin chef“ pro Abteilung vertritt als eine Art Klassesprecher die Interessen der Ärzte gegenüber der Krankenhausverwaltung.

​

Das Einkommen hängt in Frankreich von der bisherigen Berufserfahrung und der Vertragsverhandlung ab. Deutsche Fachärzte können mit einer Einkommenssteigerung gegenüber dem deutschen Arbeitsmarkt rechnen.

 

Darüber hinaus wirken sich eine stärkere Kaufkraft (zumindest außerhalb der großen Metropolen wie Paris, Bordeaux und Lyon) und eine großzügiges Steuer- und Sozialsystem finanziell positiv aus.

 

Da in Frankreich praktisch alle Frauen berufstätig sind, ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf seit Jahrzehnten selbstverständlich. Arbeiten in Teilzeit und familienorientierte Dienstplangestaltung sind daher ganz normal.

​

​

VIVAYO als Facharzt in Frankreich
bottom of page