top of page

Wohnen und Leben

Frankreich ist im Vergleich zu Deutschland ein Flächenland. Daher ist das freistehende Haus in Frankreich, außerhalb der großen Ballungszentren, eher die Regel als die Ausnahme. Zudem ist es in Frankreich selbstverständlicher, bereits in jungen Jahren ein Eigenheim zu kaufen.

​

VIVAYO als Facharzt in Frankreich

Fachärzte gehören in Frankreich eindeutig zur besserverdienenden Bevölkerungsgruppe mit relativ starker Kaufkraft. Daher ist es sehr gut möglich, ein Eigenheim zu guten Konditionen zu kaufen. Ausnahmen bilden dabei allerdings Ballungszentren wie Paris oder „die Villa mit Meerblick“ – hier können die Preise durchaus astronomisch sein.

In Frankreich ist sehr viel historische Bausubstanz erhalten. Daher haben Käufer oft die Qual der Wahl zwischen dem modernen Neubau oder der sanierten Natursteinvilla mit offenem Kamin. Viele Deutsche entscheiden sich für Letzteres.

Außerhalb der großen Metropolen und dem unmittelbaren Küstenstreifen sind durchaus großzügige Häuser mit Garten und Swimmingpool erschwinglich. Für Liebhaber besonderer Gebäude mit Leidenschaft fürs Heimwerken finden sich auch ehemalige Mühlen, Gestüte oder Schlösser.

Die Franzosen schätzen ihre deutschen Nachbarn und bewundern heimlich deren Zuverlässigkeit und Organisationstalent – auch wenn sie das nicht unbedingt offen formulieren würden. Entsprechend positiv werden deutsche Kollegen und ihre Familien aufgenommen.

Doch Vorsicht, viele Franzosen haben selber nie im Ausland gelebt und können sich nicht vorstellen, was das wirklich bedeutet. Daher ist die Bereitschaft, sich kulturell und sprachlich zu integrieren unerlässlich. Grundlegende französische Sprachkenntnisse müssen zwingend vorhanden sein, sonst kann es weder privat noch beruflich funktionieren.

bottom of page